Der sittlichen und wissenschaftlichen Bildung der Jugend. Herzog Carl 1795

Aus dem Schulleben

Aktenzeichen AntikeCamp 2025

In den frühen Morgenstunden am Samstag, den 15.03., wurden zahlreiche Schüler:innen sowie neun Lehrkräfte am Ufer des Flüsschens Ryck zwischen Wieck und Greifswald gesichtet. Andere Zeugen sahen dieselbe Gruppe abends stadtauswärts nach Wieck ins Maritime Jugenddorf zurückkehren. Was war geschehen?

Scherben, Brandstellen, Löcher, Müll & Urin: Neustrelitzer Carolinum kann Außensportanlage nicht mehr nutzen und hat Gesprächsbedarf

Da schon seit einem längeren Zeitraum die Freizeitangebote für Jugendliche in Neustrelitz sehr begrenzt sind, hat Carolinum-Schulleiter Henry Tesch wiederholt den Vorschlag unterbreitet, alle Verantwortlichen zu einem Gespräch einzuladen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen, wie man vermeiden kann, dass Schulhöfe und Sportanlagen als alternative Betätigungsmöglichkeiten sachfremd und zerstörerisch genutzt werden und damit stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Den Schulen und damit auch dem Gymnasium Carolinum ist es nicht mehr möglich, den Schulsport auf dem Sportplatz am Glambecker See gefahrenfrei zu nutzen, da außerhalb der Schulzeiten und am Wochenende dieser Platz artfremd und rechtswidrig genutzt wird.

CaroAces gewinnen 3. Platz in Dresden

Am Sonntag war es soweit: Die CaroAces haben am Qualifikationswettbewerb der FIRST LEGO League (FLL) Challenge in Dresden teilgenommen! Wer hier gut abschneidet, hat die Chance, sich für das DACH-Finale der FLL in Siegen Ende März zu qualifizieren. 

Preisgekrönte Griechischschülerin am Gymnasium Carolinum

Bei dem europäischen Wettbewerb Euroclassica haben in diesem Jahr erstmals Schüler unserer Schule teilgenommen. Für AlBatoul AlSayed gab es eine Auszeichnung in Bronze.

Ein unvergesslicher Ski-/Snowboardkurs in den Südtiroler Alpen

Vom 18. bis zum 24. Januar 2025 begaben sich die fortgeschrittenen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen der 11. und 12. Klassen unseres Gymnasiums auf eine sportliche und lehrreiche Reise ins Skigebiet Plose in Südtirol. Ergänzt wurde das Programm durch einen Tagesausflug in das nahegelegene Skigebiet Gitschberg/ Jochtal.

Anmeldung 7. Klassen 2025/2026

Vom 01.02.2025 bis zum 28.02.2025 müssen die Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2025/2026 angemeldet werden. Nach der Anmeldung werden die Formulare zugeschickt. Bitte nutzen Sie den Link rechts für Ihre Anmeldung.

0 Schüler
0 Lehrer
2,3 Abiturnote

Vertretungsplan

Mehr

Essensplan

Mehr

Krankmeldung

Mehr

Kontaktieren
Sie uns gerne

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Datenschutzerklärung.

    Loading