Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält. Faust I / Johann Wolfgang von Goethe

Aus dem Schulleben

Abiturprüfungen am Carolinum begonnen

Die diesjährigen Abiturprüfungen sind heute am Carolinum mit der schriftlichen Prüfung in Deutsch durch den Schulleiter Henry Tesch in der Aula eröffnet worden. Auch wenn fast Hundert Abiturienten die obligatorische Deutschprüfung als mündliche Prüfung ablegen werden, warteten die 27 Schüler voller Anspannung bevor sie die Aufgaben und Texte endlich ab 8 Uhr lesen konnten.

Gentechnik – ist Soja noch Soja?

Genetisch veränderte Lebensmittel sind längst Teil unseres Alltags geworden. Trotzdem wissen wir meist kaum, was das wirklich bedeutet. Auch Soja wird immer seltener natürlich angebaut. 

Schulwald-Akademie Jost Reinhold und Partner starten am Tag des Baumes mit Grundschülern Pflanzaktion

„Zum zweiten Mal haben jetzt Schülerinnen und Schüler aus der 1. Klasse der Grundschule Mirow Bäume im Schulwald des Gymnasium Carolinum gepflanzt“, informiert Henry Tesch.

Reading Aloud Competition Klasse 7

Am 8. April fand die Reading Aloud Competition für die besten Leserinnen und Leser der 7. Klassen an unserer Schule statt. Zu Beginn fanden wir uns in der siebten und achten Stunde im Raum 109 ein. Dort waren bereits Snacks, ein paar englische Spiele und ein Film (Harry Potter und der Gefangene von Askaban - natürlich auf Englisch) vorbereitet.

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ – Nelson Mandela

Am 7. April 2025 wurde unsere Mensa zu einem Ort, an dem politischen Bildung lebendig wurde! Im Rahmen eines Schulprojekts lud der Schülerratsvorstand des Gymnasium Carolinums die Landratskandidaten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zu einem Wahlforum an unsere Schule ein. Ziel war es, das politisches Bewusstsein der Schüler:innen zu schärfen, ihre Stimmen zu stärken und sie zum Nachdenken über die bevorstehende Landratswahl am 11. Mai 2025 anzuregen

Mathematiker in Stettin

Im Rahmen des Programms zum  Festjahr "20 Jahre Schulpartnerschaft mit dem I. Liceum Ogólnokształcące im. Marii Skłodowskiej-Curie in Stettin" haben sich die Mathematiker zu unseren Partnern aufgemacht. 

0 Schüler
0 Lehrer
2,3 Abiturnote

Vertretungsplan

Mehr

Essensplan

Mehr

Krankmeldung

Mehr

Kontaktieren
Sie uns gerne

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Datenschutzerklärung.

    Loading