European
Space Camp

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.
Johann Wolfgang von Goethe
Am Gymnasium Carolinum ist es seit dem Jahr 2003 zur Tradition geworden, jährlich einen Schüler und eine Schülerin, in das SPACE CAMP auf die Rocket Range im Norden Norwegens zu delegieren.
Es ist uns gelungen, diesen Studienaufenthalt für zwei Schülerinnen und Schüler, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren, Physik und/oder Informatik belegt haben, gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse sowie eine hohe Sozialkompetenz aufweisen und als Studienrichtung ein MINT-Fach oder einen angelehnten Bereich in Betracht ziehen, finanziell zu ermöglichen. Als MINT-EC-Schule ist es für uns profilgebend, unsere Schüler und Schülerinnen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften allseitig zu fördern und zu fordern.
Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse haben die Möglichkeit sich in jedem Jahr bis zum 1. März formlos schriftlich bei der Schulleitung zu bewerben und ihre Eignung zu begründen. Über die Vergabe der Förderstipendien entscheidet der Schulverein Carolinum e.V..
Einblicke
- Berichte der Teilnehmer:innen
Space Camp 2022 „10... 9... 8... 7... 6... 5... HOLD“ - Bericht Felix Arenhövel und Wiebke Marie Schubert (Teilnehmer 2021)
- Bericht Florian Schmetzke (Teilnehmer 2019)
- Bericht Philipp Krtschil (Teilnehmer 2010)
- Bericht Alexander Vahl (Teilnehmer 2007)
- Bericht Chris Lappe (Teilnehmer 2005)
- Schüler studieren auf dem 69. nördlichen Breitengrad