
Schüler des Carolinum schicken eine Videobotschaft nach Brüssel
Freitag, 26. Juni 2020 Was denken Jugendliche über die EU? Was wünschen sie sich? Was stört sie? Antworten auf diese Fragen gibt eine Videobotschaft, die Schülerinnen und Schüler aus MV produziert haben. Zusammen mit der Fachhochschule Wismar und dem Ministerium für Energie Mecklenburg-Vorpommern haben Schüler:innen des Carolinum eine Videobotschaft für die EU-Kommission in Brüssel aufgenommen.
Weiterlesen "Schüler des Carolinum schicken eine Videobotschaft nach Brüssel"
Corona-Virus: MV schließt ab Montag alle Schulen
Samstag, 14. März 2020 Wegen der weiteren Ausbreitung des Coronavirus schließen in Mecklenburg-Vorpommern ab Montag, 16. März 2020, alle staatlichen und freien allgemein bildenden und beruflichen Schulen bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020. Das hat das Kabinett in seiner Sondersitzung heute beschlossen. Das Bildungsministerium hat die erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung vorbereitet.
Weiterlesen "Corona-Virus: MV schließt ab Montag alle Schulen"

Regionaler Vorlesewettbewerb 2020
Donnerstag, 12. März 2020 "Lesen ist ein großes Wunder" (Marie von Ebner-Eschenbach) – Diese Magie teilten insgesamt 18 Schüler des Schlossgymasiums Torgelow, des Richard-Wossidlo-Gymnasiums Waren und des Gymnasiums Carolinum Neustrelitz am 11.03.2020 ab 14:00 beim regionalen Vorlesewettbewerb in den Fächern Englisch, Französisch und Spanisch mit Lehrern der drei Gymnasien.

Poetry Slam am Carolinum: Schüler bieten mit der Sprache abwechslungsreiches Programm
Montag, 02. März 2020 Die Abiturienten Julia Krakow und Marcus Stelter schreiben schon lange. Sie verarbeiten auf diese Art und Weise ihre Gedanken, ihren Alltag. Weil sie etwas zu sagen haben, entstand die Idee, einen Poetry slam zu organisieren. Gesagt, getan, er fand erstmals am Freitagabend im Vorraum der Aula des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum statt. Die Einladung gestalteten beide mit klaren Worten. „Die größte Macht haben die richtigen Worte zur richtigen Zeit.“
Weiterlesen "Poetry Slam am Carolinum: Schüler bieten mit der Sprache abwechslungsreiches Programm"

Thema Digitalisierung: Justizministerin sitzt im Carolinum auf der Schulbank
Montag, 02. März 2020 Landesjustizministerin Katy Hoffmeister (CDU) hat heute das Gymnasium Carolinum besucht, um sich persönlich einen Eindruck zu Fragen der Digitalisierung im Unterrichtsgeschehen zu machen sowie den damit zusammenhängenden Fragen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Schule.
Weiterlesen "Thema Digitalisierung: Justizministerin sitzt im Carolinum auf der Schulbank"