HackDays 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch wenn in diesem Jahr alles etwas anders läuft, als wir es geplant haben, wollen wir die Make Your School Hackdays - Eure Ideenwerkstatt (https://www.makeyourschool.de/) nicht ausfallen lassen. Was man da so macht - schaut euch einfach die Bilder vom letzten Jahr an und folgt dem Link ...

Besuch des Francemobils

Am 1. Dezember bekamen die 7. Klassen endlich Besuch von einer jungen französischen Lektorin des Francemobils aus Hamburg.

Klasse 9/4 im digital Escape Room 

Am 21.10.2020 hat die 9/4 ein ganz besonderes Projekt bewältigt: sie haben Deutschland von einer Nachrichtensperre befreit, die keine guten Nachrichten aus der EU zulässt und so den EU-Ausstieg verhindert. Natürlich handelt es sich nur um ein fiktives Szenario, das in seinem Aufbau einem Escape Room nachempfunden ist. Da im Moment Klassenausflüge nicht möglich sind, war dies eine willkommene Abwechslung zum normalen Schulalltag.

Distanzunterricht am 26. und 27.10. in den Klassen 11 und 12

Liebe SchülerInnen der Klassenstufen 11 und 12, für morgen, Montag und Dienstag, 27.10., unterrichten wir Euch auf Grund eines Corona-Verdachtfalls in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt im Distanzunterricht. Alle Stunden werden nach dem geltenden Stundenplan durchgeführt. Eure Lehrer werden sich bei Euch melden und Aufgaben, Inhalte und Termine mit Euch absprechen. Klausuren werden nicht geschrieben. Wir melden uns bei Euch noch einmal im Laufe der nächsten beiden Tage, wie der Unterricht ab Mittwoch fortgesetzt wird. Der Theaterbesuch am Dienstag kann nicht stattfinden. Die Schulleitung

CarolinerInnen zu Besuch bei den Göttern

Einen göttlichen Ausflug erlebten die Griechischschülerinnen des achten Jahrgangs. Im Neustrelitzer Schlossgarten entschlüsselten sie die Statuen griechischer Gottheiten.

Besuch des Schliemann Museums in Ankershagen

Am Donnerstag, dem 24.09.2020, sind wir, Klasse 9/2 und 9/4, nach Ankershagen in das Heinrich-Schliemann-Museum gefahren. Nach einer ausführlichen Präsentation über Odysseus, die ca. eine halbe Stunde ging und zu der wir Fragen beantworten sollten, ging es auch schon in das Museum. Wir hatten verschiedene Aufgaben, z.B. sollten wir einen kurzen Steckbrief zum Leben von Heinrich Schliemann mithilfe der Ausstellung zusammenstellen. Man konnte viel über den Kaufmann und Archäologen erfahren.