Fachschaft Mathematik
Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, daß unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.
David Hilbert (Deutscher Mathematiker 1862-1943)
FAQ
Der Unterricht im Fach Mathematik setzt ab der 7. Klasse voraus, dass Rechnen mit gemeinen und Dezimalbrüchen, Größen und Einheiten, einfache Formeln zu Körper und Flächenberechnung, geometrische Formen (Dreiecke, Vierecke, Körper), eventuell Bewegungen und Kongruenz behandelt wurden.
Förderung ist möglich, sowohl Begabtenförderung (Matheolympiade) als auch zusätzliche Wiederholung des Unterrichtsstoffes für Schüler.
Für mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte Schüler bieten wir das MINT-Profil ab Klasse 7 an mit vertiefenden Inhalten im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.
Wir setzen das Computer-Algebra-System CAS ab Klasse 10 ein. Ab Klasse 10 bis zum Abitur nutzen wir im Unterricht ein iPad.

Informationen
- Fachschaftsleiterin
Julia Zwerg