Fachschaft Biologie
Eine große Kraft entsteht, wenn junge Menschen beschließen , etwas zu verändern. Sie haben Macht und die Zukunft des Planeten in ihrer Hand. Jane Goodall (Verhaltensforscherin)
FAQ
In der 7. Klasse beschäftigen sich die Schüler:innen mit dem Thema Mensch. Hier sollen sie Kenntnisse über den Aufbau und der Funktion ihres Körpers erlangen, um Verantwortung für ihre Gesundheit im täglichen Leben übernehmen zu können. Sie werden herangeführt an naturwissenschaftliche Arbeitsweisen, wie z.B. das Experimentieren und das Protokollieren oder fächerübergreifende Lernstrategien, wie z. B. Dinge und Prozesse zu beschreiben oder zu vergleichen.
Das Besondere an unserer Schule ist, dass interessierte und begabte Schüler:innen im Fach gefördert werden. Das geschieht einmal im MINT-Unterricht in den Klassenstufe 7 und 8. Hier lernen die Schüler:innen zusätzliche Kompetenzen spielerisch in Kleingruppen.
In der Klassenstufe 9 und 10 können sie dann im Wahlpflichtunterricht tiefer in das Fach eindringen, Themen bearbeiten, die im obligatorischen Unterricht leider keinen Platz finden.
Wir betreuen und fördern die Teilnahme an Olympiaden im Land und bundesweit.
In der Klassenstufe 11 bieten wir dann spezielle Studienfahrten an, die Schüler:innen an die Universität oder in biotechnische Unternehmen führen und dort wissenschaftlich arbeiten lassen.
Biologie ist eine Naturwissenschaft. An erster Stelle steht das Experiment und das Beobachten realer Situationen.
Dabei nutzen wir natürlich Filmsequenzen für das bessere Verständnis, Tablets zum Erstellen von Lernvideos, das Internet für das Sammeln von Informationen, interaktive Tafeln, um den Unterricht interessant und abwechslungsreich zu gestalten.

Informationen
- Fachschaftsleiterin
Ute Lilienthal