Erasmus+
am Gymnasium Carolinum

Erasmus+ eröffnet für die Jahre 2014 bis 2027 neue Perspektiven für die Mobilität Lernender und unterstützt junge Menschen und Lernende dabei, beschäftigungsrelevante und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Zudem fördert Erasmus+ die europäische sowie internationale Bildungszusammenarbeit und hilft den teilnehmenden Ländern bei der Modernisierung ihrer Bildungssysteme und der Jugendarbeit.
EU’s programme for boosting skills and employability through education, training, youth, and sport
Die Erasmus+ Projekte wurden mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Details
- Ansprechpartnerin
Julia Zwerg - Erasmus+ Projekte am Gymnasium Carolinum
Images of young people in the future Europe - Pandeura's Box
- The challenges of globalization for national identities and European integration
- H.O.P.E. - Helping Our Planet Environmentally