Gentechnik - ist Soja noch Soja?

thumb image

Genetisch veränderte Lebensmittel sind längst Teil unseres Alltags geworden. Trotzdem wissen wir meist kaum, was das wirklich bedeutet. Auch Soja wird immer seltener natürlich angebaut. 

Nach einem einstündigem Freizeitaufenthalt am Alexanderplatz und umständlicher Anreise zum Campus Berlin-Buch konnten wir im Gläsernen Labor heute verschiedene Sojaproben auf gentechnische Manipulation überprüfen. Dafür haben wir zuerst die DNA aus Soja isoliert, mithilfe der Polymerasen Kettenreaktion haben wir dann die DNA vervielfältigt. Daraufhin lernten wir die Methode der Agarose-Gelelektropholese kennen, die die Existenz vom fremden Gen in der Soja-DNA für uns sichtbar macht. Es war für uns besonders interessant, im Labor wissenschaftliche Arbeitsweisen kennenzulernen und Theorie mit Praxis zu verbinden. Am Ende bei beispielsweise Soja aus China oder Futtermittel aus Soja gentechnische Veränderung festzustellen, schloss den Workshop erfolgreich ab. 

Für das Erlebnis wollen wir uns vor allem bei Frau Strauß und Frau Rindt bedanken, die den Ausflug organisiert und uns begleitet haben.

Loading