Fachschaft Sozialkunde
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (Konrad Adenauer)
FAQ
Ab der 8. Klasse wird das Fach Sozialkunde unterrichtet, eine Stunde pro Woche.
In der 8. Klasse werden die Themen Familie, Jugend und „Meine Gemeinde“ behandelt. In Klasse 9 müssen sich die SchülerInnen mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland und in Klasse 10 mit Fragen der internationalen Politik bzw. der EU befassen. In der Oberstufe werden diese Themen vertiefend behandelt und das spannende Thema „Recht“ ergänzt den Rahmenplan.
Mindestens einmal im Monat beschäftigen sich die SchülerInnen mit aktuellen politischen Themen aus dem In- und Ausland, indem sie spannende Präsentationen dazu erarbeiten und lebhafte Diskussionen mit ihren MitschülerInnen führen.

Informationen
- Fachschaftsleiterin
Martina Rindt