Fachschaft Geografie
Die Schönheit der Erde kann man nicht kaufen, sie gehört dem, der sie entdeckt, der sie begreift und versteht, sie zu genießen.
Henry Bodeaux
Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geografie.
Immanuel Kant
FAQ
Wir arbeiten mit dem Diercke-Weltatlas von Westermann und dem Lehrbuch: Diercke Geographie 7/8 von Westermann.
Nein. Er wird von der Schule gestellt.
Orientieren auf der Erde (Gradnetz, Zeitzonen, Kulturen) intensive Arbeit mit dem Atlas mit dem Ziel, die Schüler dort abzuholen, wo sie stehen und ein annähernd gleiches Ausgangsniveau zu schaffen.
Wir beschäftigenn uns mit Asien, wobei am Beispiel verschiedener Länder naturgeografische Besonderheiten, wie z.B. Klima, Erdbeben, Vulkanismus, sozioökonomische Besonderheiten, wie z.B. die Bevölkerungsentwicklung in Indien oder die Wirtschaftsentwicklung in China behandelt werden.
Ab der 7. Klasse wird Geografie mit einer Wochenstunde unterrichtet. Von der 10. bis zur 12. Klasse wird es mit 2 Wochenstunden unterrichtet.

Informationen
- Fachschaftsleiterin
Gudrun Kort