CaroAces gewinnen 3. Platz in Dresden
Montag, 03. März 2025

Am Sonntag war es soweit: Die CaroAces haben am Qualifikationswettbewerb der FIRST LEGO League (FLL) Challenge in Dresden teilgenommen! Wer hier gut abschneidet, hat die Chance, sich für das DACH-Finale der FLL in Siegen Ende März zu qualifizieren.
Wie schon in dem Regionalfinale vor einigen Wochen musste das Team unter Beweis stellen, woran sie in den letzten Monaten gearbeitet haben. So wurde ein vorher programmiertes Robot Game gezeigt, sowie in einer Juryrunde angetreten.
Nach einer Anreise am Vortag ging es Sonntag früh um 8 Uhr los im Hörsaalzentrum der Technischen Universität Dresden.
Es ging los mit einer Eröffnung und direkt im Anschluss starteten die ersten Testläufe des Robot Games – der Disziplin, in der der selbst programmierter LEGO-Roboter knifflige Aufgaben auf einem Spielfeld bewältigen musste. Kurz darauf folgte die Jury-Session, in der die CaroAces ihre innovative Forschung, das Roboterdesign sowie die Teamarbeit präsentieren und verteidigen durften.
Danach wurde es richtig spannend: Die Vorrunden des Robot Games begannen, in denen jedes Team dreimal antreten musste. Leider konnten die Aces sich in dieser Kategorie nicht für das Viertelfinale qualifizieren, haben aber mit Begeisterung die weiteren K.-o.-Runden bis hin zum großen Finale verfolgt.
Der krönende Abschluss des Tages war die Siegerehrung. In den Kategorien Forschung, Roboterdesign und Grundwerte wurden die Aces jeweils als nominiertes Team auf die Bühne gerufen.
In der Forschung konnte das Team die Jury mit ihrem selbstgebauten Roboterfisch, der Forschern helfen soll, das Verhalten von Fischschwärmen zu untersuchen, soweit überzeugen, dass sie in dieser Kategorie den begehrten Pokal gewannen.
Dann kam der spannendste Moment: Die Bekanntgabe der vier Teams, die sich für das Deutschland-Österreich-Schweiz-Finale qualifiziert haben. Als schließlich der Name CaroAces fiel, war die Freude riesig! Mit einem großartigen 3. Platz in der Gesamtwertung hat das Team sich für die Teilnahme am großen DACH-Finale qualifiziert!
Vielen Dank für all die Unterstützung – insbesondere vom Schulverein Carolinum e.V. Diese Unterstützung hat dem Team eine unvergessliche Erfahrung ermöglicht.
Jetzt heißt es weiter arbeiten und üben und voller Motivation auf das Finale hinarbeiten!
Info
- Ansprechpartnerin
Julia Zwerg