Wir sind Carolinerinnen & Caroliner
1925-2025: 100 Jahre Schulgebäude am Glambecker See. Dieses Haus hatte schon viele Leben. Einst Schule, dann Kriegslazarett, später Offiziershaus – bis es wieder wurde, was es sein soll: ein Ort, an dem Träume entstehen und Flügel wachsen. Von ihnen wollen wir hier erzählen. Wir wollen ehemalige Schülerinnen und Schüler vorstellen, die in diesem Gebäude geatmet, gearbeitet, gelernt, geliebt, gelitten, geweint, gelacht und geflucht haben. Denn ein Haus ist immer nur so bedeutsam wie die Menschen, die seine Räume mit Leben erfüllen.
Ihre Geschichten sind in dieser Ausstellung versammelt: die Kunsthistorikerin, der bei Goethes Osterspaziergang die Tränen kamen, der Sänger, der sich nicht zum Vorsingen beim Schulchor traute, der Lobbyist, dessen erster Schultag mit einem Bademantel begann. Oder die Lehrerin, die heimkehrte zu den Wurzeln ihres Werdens.
Diese Stimmen stehen für viele. Und doch markieren sie nur einen Anfang. Denn diese Ausstellung soll zu einer wachsenden Ehemaligengalerie werden, die die vielfältigen Lebenswege unserer Carolinerinnen und Caroliner zeigt. Jeder davon ist Teil unserer gemeinsamen Geschichte. Auf unserer Website können Ehemalige ab sofort ihre Spur hinterlassen und Teil davon werden. Welche Geschichte erzählst Du?
Wir sind Carolinerinnen & Caroliner















































































